Grundschule Reinhardtsgrimma
Navigation an/aus
  • Aktuell
  • Unsere Schule
  • Eltern
  • Termine
  • Förderverein
  • Kontakt
  • Formulare
  • Impressum

Grundschule Reinhardtsgrimma
01768 Glashütte
OT Reinhardtsgrimma
Grimmsche Hauptstr. 53

Tel.: 035053/48229
Fax: 035053/324433
Tel. Hort: 035053/324430

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Herzlich Willkommen auf der Homepage

der Grundschule Reinhardtsgrimma

 

17.02.2021

Liebe Eltern,

an unserer Grundschule ist ein Coronafall bei eine/r Schüler*in aufgetreten.

Vom Betretungsverbot betroffen ist die Klasse 1 sowie lt. neuesten Informationen des Gesundheitsamtes auch einige Kinder, die die Notbetreuung besucht haben. Die Eltern wurden entsprechend von uns informiert.

Bitte warten Sie auf weitere Informationen vom Gesundheitsamt.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

_______________________________

15.02.2021

Liebe Eltern,

gem. dem Elternbrief Sächsisches Staatsministerium für Kultus sowie der Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 vom 12. Februar 2021 ist das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (MNS) außerhalb der Klassenräume verbindlich. Bitte geben Sie Ihrem Kind ab sofort täglich einen MNS mit.

Für die Kinder der Klassenstufen 1 und 2 wurde ein zusätzlicher Eingang zur Garderobe geschaffen (Spielplatzeingang). Morgens wird der Einlass durch Aufsichten geregelt. In den Gängen wurden durch Absperrungen Laufwege gekennzeichnet. Hofpausen findet getrennt statt. 

Hier finden Sie unseren aktualisierten Hygieneplan (Stand 14.02.2021) sowie die Handlungsempfehlung zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen (Stand 12.02.2021).

________________________________

12.02.2021

Liebe Eltern,

wie Sie aus dem Medien erfahren haben, starten wir ab dem 15.02.2021 wieder im eingeschränkten Regelbetrieb, d.h. die Kinder werden im Klassenverband (feste Gruppen) unterrichtet.

Ablauf und Organisation im eingeschränkten Regelbetrieb ab 15.02.2021:

  • Einlass für die Kinder: 07.25 Uhr
  • Unterrichtsbeginn: 07.45 Uhr
  • Unterrichtsschluss: für alle Klassen nach der 4. Stunde
  • Mittagessen: alle Kinder gehen im Klassenverband zu gestaffelten Zeiten essen
  • Stundenplan: erhalten die Kinder am Montag (Montag bitte Unterrichtsmaterial für Deutsch, Sachkunde und Mathematik einpacken)
  • Faschingsdienstag: wer möchte darf im Kostüm kommen
  • Schulschwimmen: fällt weiterhin aus
  • Ausgabe der Halbjahrsinformationen erfolgt am Montag 15.02.2021 – bitte Zeugnismappen mitgeben
  • Hygieneschutzmaßnahmen: bestehen weiterhin

Bitte beachten Sie dazu unseren aktualisierten Hygieneplan vom 04.02.2021

  • Hortablauf: bitte beachten Sie dazu die Information von Frau Götze

Die Schulbesuchspflicht wurde ausgesetzt. Sollte Ihr Kind nicht in die Schule kommen, teilen Sie uns dies bitte schriftlich mit.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. Bei Fragen melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail.

________________________________

01.02.2021

Information zur Bildungsempfehlung und Halbjahresinformation der Klasse 4

Liebe Eltern der Klasse 4,
der Ausgabetermin am 10.02.2021 bleibt bestehen. Die Übergabe des Halbjahreszeugnisses und der Bildungsempfehlung kann dieses Jahr jedoch leider nicht persönlich an die Kinder erfolgen. Wir werden die Unterlagen deshalb am 08.02.2021 mit der Post versenden. Bitte informieren Sie sich bei der jeweiligen weiterführenden Schule zum Ablauf der Anmeldung.


Information zur Halbjahresinformation Klasse 1 bis 3

Über die Ausgabe der Halbjahresinformation der Klassen 1 bis 3 liegt uns noch keine Information vor.  

________________________________

 

22.01.2021

Liebe Eltern,

bitte informieren Sie uns bis spätestens Donnerstag, 28.01.2021 über die Betreuungszeiten für die Woche vom 08.02.-12.02.2021 --> Formular

 

 

Das Landratsamt Referat Schülerbeförderung und ÖPNV informiert über die Erstattung der Eigenanteile.

Das Antragsformular finden Sie hier.

__________________________________

 

13.01.2021

Vorschule

Sehr geehrte Eltern unserer Vorschüler*innen,
wir werden Sie hier über die Homepage über das Vorschulangebot zu gegebener Zeit informieren.

In der Lehrerkonferenz am 13.01.2021 haben wir folgende Festlegungen für unsere Schule getroffen:

Bildungsempfehlungen Klasse 4
Die Bildungsempfehlungen geben wir am 10. Februar 2021 aus.

Halbjahreszeugnisse/-information
Die Ausgabe erfolgt am 10. Februar 2021.

Faschingsdienstag
Die Kinder können mit Kostüm kommen. Es wird kleine Auflockerungen im Klassenverband geben.

Lernaufgaben
Die Bereitstellung der Lernaufgaben erfolgen auf dem gewohnten Weg.

Notbetreuung

siehe Informationen vom 11.01.2021

Zur Mitteilung der Betreuungszeiten verwenden Sie bitte folgende Formulare: 

Woche vom 18.01.-22.01.2021 --> Mitteilung bitte bis 14.01.2021

Woche vom 25.01.-29.01.2021 --> Mitteilung bitte bis 21.01.2021

Winterferien 01.02.-05.02.2021 --> Mitteilung bitte bis 18.01.2021 

Bitte beachten Sie, dass die Betreuung in den Ferien ausschießlich durch den Hort erfolgt. Rückfragen und Mitteilungen bitte immer an den Hort senden. Danke.

 

____________________________________

 

11.01.2021

Information zu den Halbjahresinformationen/-zeugnissen, Bildungsempfehlung Klasse 4

Mit Schreiben vom 11.01.2021 wurde den Schulen durch das Staatsministerium für Kultus mitgeteilt, dass die Halbjahresinformationen/-zeugnissen, Bildungsempfehlung Klasse 4 zum 10. Februar 2021 erstellt werden und die Ausgabe erfolgen soll.

 

Wir stellen Ihnen mit diesem Link die Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 (Sächsische Corona-Schutz-Verordnung –SächsCoronaSchVO) vom 8. Januar 2021 zur Verfügung.

Weiterhin können Sie hier den Antrag auf Notbetreuung sowie die zugehörigen Anlagen herunterladen:

Listen der Berufsgruppen mit Anspruch auf Notbetreuung

Formblatt zum Nachweis der beruflichen Tätigkeit für die Notbetreuung

Ohne einer Vorlage des Formblattes zum Nachweis der beruflichen Tätigkeit ist eine Notbetreuung nicht möglich. Der Nachweis muss an Tag 1 oder 2 in der Schule vorliegen. 

_________________________________

06.01.2021

Erste Informationen

Für Grundschulen wird die häusliche Lernzeit bis zum 29. Januar 2021 verlängert.

Der Staatsminister für Kultus, Herr Piwarz, teilte folgende Informationen den Schulleitungen im Vorfeld weiterer Regelungen mit:

(Auszug)

„Ab Montag, den 08. Februar 2021 sollen alle Schulen und die Kindertagesbetreuung in eingeschränkten Regelbetrieb öffnen, sofern es das Infektionsgeschehen zulässt. Da heißt, in den Grund- und Förderschulen sowie Hort Rückkehr in den Präsenzbetrieb  nach dem Konzept der festen Klassen und Gruppen."

Vollbildaufzeichnung 06012021 075011

Ein entsprechender Erlass wird uns in Kürze zur Verfügung gestellt und hier veröffentlicht.

Bzgl. der Notbetreuung verweisen wir auf unsere Veröffentlichung vom 12.12.2020.

 

Zur Mitteilung der Betreuungszeiten verwenden Sie bitte folgende Formulare: 

Woche vom 11.01.-15.01.2021 --> Mitteilung bitte bis 07.01.2021

Woche vom 18.01.-22.01.2021 --> Mitteilung bitte bis 14.01.2021

Woche vom 25.01.-29.01.2021 --> Mitteilung bitte bis 21.01.2021

 

Unter diesem Link stellen wir Ihnen die Information von gourmetta für die Mittagessenversorgung in der Notbetreuung im Januar zur Verfügung. 

________________________________

05.01.2021

Liebe Eltern,

zur weiteren Verfahrensweise ab dem 11.01.2021 haben wir als Schule/Hort noch keine offiziellen Informationen. Sobald wir offiziell informiert wurden, teilen wir das Ihnen hier zeitnah mit.

Vorsorglich bitten wir Sie, uns die Betreuungszeiten der Notbetreuung per E-Mail bis 07.01.2021 mitzuteilen. Bitte nutzen Sie hierfür unser vorbereitetes Formular. Vielen Dank.

_________________________________

18.12.2020

Vom Landesamt für Schule und Bildung - Referat Medienbildung und Digitalisierung erhielten wir folgende Information mit der Bitte um Weiterleitung an alle Eltern:

Der Volkshochschulverband hat Tutorials - kurze Erklärvideos - für die wichtigsten Funktionen des Systems LernSax produziert. Auch die gesamte Basisschulung für Eltern gibt es jetzt als 50 minütigen Lehrfilm anzusehen. So können jetzt alle Eltern das Weiterbildungsangebot zu LernSax nutzen.
Die Tutorials sind in Youtube abrufbar unter folgendem Link:
Fit auf Lernsax

 

Nachfolgend verlinken wir:

Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) Allgemeinverfügung des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge über die Absonderung von Kontaktpersonen der Kategorie I, von Verdachtspersonen und von positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getestete Personen vom 17.12.2020Allgemeinverfügung des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge über die Absonderung von Kontaktpersonen der Kategorie I, von Verdachtspersonen und von positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getestete Personen vom 17.12.2020

________________________________

15.12.2020

Liebe Eltern,

heute wurde ein/e Lehrer*in positiv auf Covid-19 getestet. Die Klassen 3a und Klassen 3b werden vom Gesundheitsamt kontaktiert.

Die Schule ist per Mail erreichbar: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Die Notbetreuung der Klassenstufen 2 und 4 wird ausschließlich durch das Hortpersonal ab 16.12.2020 abgesichert. Bei Rückfragen dazu kontaktieren Sie bitte den Hort.

Bitte informieren Sie sich weiterhin über den aktuellen Stand zur Notbetreuung auf unserer Homepage. 

_______________________________

12.12.2020

Liebe Eltern,

nachfolgend stellen wir Ihnen nun alle wichtigen am 11.12.2020 beschlossenen Informationen zur Notbetreuung zur Verfügung.

Bitte lesen Sie sich alles genau durch. Die Unterschrift des Arbeitgebers kann binnen eines Arbeitstages nach der erstmaligen Inanspruchnahme der Notbetreuung nachgereicht werden.

Gem. der Veröffentlichung des Sächsischen Staatsministerium für Kultus kann eine Notbetreuung in Anspruch genommen werden, wenn:

Eine Notbetreuung kann nur dann in Anspruch genommen werden, wenn beide Personensorgeberechtigten (oder der alleinige Personensorgeberechtigte) in einem systemrelevanten Beruf tätig und aufgrund dienstlicher oder betrieblicher Gründe an einer Betreuung des Kindes gehindert sind. Für bestimmte Berufsgruppen genügt es, wenn nur einer der Personensorgeberechtigten beruflich tätig ist und an einer Betreuung des Kindes gehindert ist. Weitere Regelungen sind der Corona-Schutz-Verordnung zu entnehmen. Eine Notbetreuung ist auch möglich, wenn das Jugendamt eine drohende Kindeswohlgefährdung feststellt.

Die vollständige Veröffentlichung finden Sie hier.

Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 vom 11.12.2020

Anlage 1/2 Personenkreis

Anlage 3 Formblatt zum Nachweis der beruflichen Tätigkeit für die Notbetreuung

Bitte fügen Sie der Beantragung unser vorbereitetes Formular mit den benötigten Betreuungszeiten bei.

 

_______________________________

11.12.2020

Liebe Eltern,

wir werden die heute beschlossene Corona-Schutzverordnung und die Liste mit dem Personenkreis für die Notbetreuung hier veröffentlichen, sobald diese uns zur Verfügung steht.

________________________________

Vielen Dank an unseren Förderverein

Heute Morgen gab es eine große Überraschung. Es kam eine Lieferung mit wunderschönen Kinderbüchern an der Schultür an. Unser Schulförderverein hat für jedes Kind als „kleines Trostpflaster“ für die ausgefallene Weihnachtsveranstaltung ein Buch gekauft, welches den Kindern heute überreicht wurde. Vielen Dank an den Vorstand des Fördervereins der so kurzfristig diese tolle Überraschung organisiert hat.

1 b

 

Liebe Eltern, das Jahr war und ist für alle sehr besonders und war voller Herausforderungen. Wir wünschen allen Familien eine schöne Weihnachtszeit und für das neue Jahr Gesundheit, Glück und viele schöne und positive Momente. Wir möchten uns an dieser Stelle für Ihr Verständnis, Ihre Unterstützung und Ihre Geduld in diesem Jahr bedanken. Bleiben Sie gesund!

Das Team der Grundschule Reinhardtsgrimma

_____________________________________

10.12.2020

Vorab-Information zur Notbetreuung vom 14.-18.12.2020 und vom 04.-08.01.2021

Liebe Eltern,

wir haben am 10.12.20 eine Vorab-Information durch den Schulträger erhalten, welcher Personenkreis eine Notbetreuung in Anspruch nehmen kann.

Bitte beachten Sie, dass diese Entwürfe noch nicht verbindlich sind, Änderungen sind nicht auszuschließen. Die endgültige Information vom Landesamt für Schule und Bildung erwarten wir am Freitag, den 11.12.2020. Sobald uns diese vorliegt, werden wir sie hier veröffentlichen.

Personenkreis - Anlage 1/2  (bitte gültiges Formular vom 12.12. nutzen)
Formular für Arbeitgeber (Nachweis der beruflichen Tätigkeit) - Anlage 3 (bitte gültiges Formular vom 12.12. nutzen)

Die Notbetreuung wird vom Lehrer- und Hortteam gemeinsam übernommen. Deshalb ist es ausreichend, wenn Sie einen Antrag auf Notbetreuung für beide Einrichtungen stellen. 

Wir bitten bis Freitag, 11.12.2020 um Mitteilung per E-Mail an sekretariat@gs-reinhardtsgrimma.de, sollte Ihr Kind am Montag in die Notbetreuung kommen. Bitte geben Sie die Betreuungszeiten an. Hier finden Sie ein vorbereitetes Formular.

Ohne Vorlage der Anlage 3 am 1. Tag bzw. am 2. Tag der Betreuung ist eine Notbetreuung nicht möglich.

WICHTIG: Die Essenbestellung wird während der Schulschließung von Gourmetta für alle Kinder deaktiviert. Bitte melden Sie das Essen für Ihr Kind an, wenn es die Notbetreuung besucht. 

Ablauf der Notbetreuung:

Mögliche Betreuungszeit: 07.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Das Lehrerteam übernimmt die Betreuung von 07.00 Uhr bis 11.30 Uhr, anschließend übernimmt das Hortteam die Betreuung. Bitte klingeln Sie morgens in der Schule, nachmittags im Hort.

Mitzubringen sind: Frühstück, Getränke, Aufgaben und die dazu benötigten Schulsachen, gern auch etwas zum Spielen und Lesen. 

Das Team von Grundschule und Hort

______________________________________

09.12.2020

Liebe Eltern,

sicher haben Sie die aktuellen Meldungen bzgl. der Entscheidung zur Schulschließung und häuslichen Lernzeit ab 14. Dezember 2020 verfolgt. Hier finden Sie einen Link zum Blogeintrag des SMK (Staatsministerium für Kultus) zum Nachlesen des derzeitigen Standes.

Bitte gedulden Sie sich bei Nachfragen zur Notbetreuung. Sobald weitere Details feststehen, werden wir Sie hier umgehend informieren.

Wir haben bisher keine offiziellen Informationen, welcher Personenkreis eine Notbetreuung in Anspruch nehmen kann.

Heute beraten wir gemeinsam mit dem Hort wann vom 14.-18.12.2020 und vom 04.-08.01.2021 eine Notbetreuung zu welcher Uhrzeit abgesichert wird.

Auch zum Thema Lernaufgaben werden wir uns heute beraten.

Wir geben den Kindern bis Freitag alle Arbeitsmittel mit nach Hause.

Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Geduld
Das Team der Grundschule

_______________________________________

01.12.2020

Hier finden Sie den Link zur am 30.11.2020 erlassenen Allgemeinverfügung zum Vollzug des Infektionsschutzgesetzes und der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie für den Landkreis Sächsische-Schweiz-Osterzgebirge

________________________________________

30.11.2020

Liebe Eltern,

mit dem 27.11.2020 wurde die neue Corona – Schutzverordnung erlassen.

Diese sieht auch Veränderungen in der Schulorganisation vor.

Demnach findet ab dem 01.12.2020 der Unterricht im eingeschränkten Regelbetrieb statt.

Planmäßiger Stundenbeginn ist 7.45 Uhr, Unterrichtsende ist 11.20 Uhr. Grundsätzlich wird im Klassenverband und so weit als möglich durch den Klassenlehrer unterrichtet.

Desweiteren planen wir den Schulalltag so, dass Garderobe, Speiseraum, Schulhof und Spielplatz von den Klassen zeitversetzt genutzt werden.

Sobald mehr als eine Lehrkraft längerfristig erkrankt, können wir den Unterricht nicht mehr im Klassenverband absichern. Aus diesem Grund kann es passieren, dass eine ganze Klasse Lernzeit zu Hause erhält. Hierfür werden Lernaufgaben bereitgestellt. Das häusliche Lernen würde dann im Wechsel zwischen den Klassen 2,3 und 4 stattfinden. Eine entsprechende Mitteilung dazu erfolgt 2 Tage im Voraus.

Die Weihnachtsferien beginnen am 19.12.2020 und enden am 2.1.2021.

Alle weiteren wichtigen aktuellen Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

Danke für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis, um diese schwierige Situation zu meistern.

Mit freundlichen Grüßen,

das Team der Grundschule Reinhardtsgrimma. 

 

Unter diesem Link finden Sie den aktualisierten Hygieneplan vom 28.11.2020.

______________________________________

27.11.2020

Hier finden Sie die uns vom Landratsamt Sächsische Schweiz Osterzgebirge bereitgestellte Verfahrensanweisung für Positivfälle.

_______________________________

23.11.2020

Vom Landratsamt Sächsische-Schweiz-Osterzgebirge erhielten wir am 22.11.2020 die Information zum: "Vollzug des Infektionsschutzgesetzes" mit folgendem Elternbrief und Ablaufschema zur häuslichen Absonderung.
Der Elternbrief wurde allen Kindern am 23.11.2020 mit nach Hause gegeben.

Wir möchten ausdrücklich auf folgenden Punkt der Allgemeinverfügung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt vom 17. November 2020 hinweisen und um Beachtung bitten:

"1. Grundsätze
Vor den Schulen und Einrichtungen der Kindertagesbetreuung ist der Mindestabstand von 1,5 Metern zu Personen aus anderen Hausständen einzuhalten und eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen."

_________________________________________

19.11.2020

Hier finden Sie die Allgemeinverfügung vom 17.11.2020.

_________________________________________

13.11.2020

Sehr geehrte Eltern,
wir veröffentlichen hier Informationen an Schulen, die wir vom Landratsamt erhalten haben.

Schreiben an die Schulleiter
Information zum weiteren Verfahren aufgrund der Corona-Pandemie 2020
Minimierung des Infektionsrisikos an Schulen und in Kindertageseinrichtungen bei
Positiv- und Kontaktfällen
hier

i.V. T. Teubner

Schulleiter

(in Abwesenheit Herr Namyslo)

__________________________________________

12.11.2020

Hier finden Sie die Allgemeinverfügung in der ab 5. November 2020 geltenden konsolidierten Fassung.

__________________________________________

10.11.2020

Sehr geehrte Eltern,

durch Rückrufe einiger Eltern haben wir heute gegen Mittag erfahren, dass das Gesundheitsamt alle Kontaktpersonen selbst angerufen hat. Unsere Grundschule wurde über die Vorgehensweise durch das Gesundheitsamt nicht informiert.

Wir möchten Ihnen mitteilen, dass die Kinder der Klasse 4 bis zum 16.11. bzw. 17.11.2020 durch das Gesundheitsamt in Quarantäne geschickt wurden. (Info durch die Eltern an die Schule).
Weitere uns zugehende Informationen erhalten Sie hier.

Das Team der Grundschule bedankt sich für Ihre Unterstützung und Umsicht.

____________________________________________

09.11.2020

Information zu einem Coronafall 

Sehr geehrte Eltern,

an unserer Schule wurde ein/e Schüler*in positiv auf das Corona-Virus getestet.

Wir stehen mit dem Gesundheitsamt in Kontakt. Wir warten nun auf die weitere Handlungsanweisung. Nach Mitteilung durch das Gesundheitsamt werden wir Sie umgehend weiter informieren.

Bitte halten Sie sich über unsere Homepage auf dem Laufenden.

Mit freundlichen Grüßen

i.V. T. Teubner

Schulleiter

(in Abwesenheit Herr Namyslo)

 

_______________________________________________

 

Liebe Eltern,

 

Bitte beachten Sie folgenden Link, er enthält alle wichtigen Informationen:

https://www.coronavirus.sachsen.de/eltern-lehrkraefte-erzieher-schueler-4144.html

Die amtlichen Bekanntmachungen finden Sie hier:

https://www.coronavirus.sachsen.de/amtliche-bekanntmachungen.html

 

_________________________________________________

Es findet kein Schwimmunterricht statt. Die Schwimmhalle ist geschlossen.

Die GTA Angebote Computer, Werkeln und Töpfern müssen leider im November ausfallen. Ebenso die Bibliothek. Bücher können im Sekretariat abgegeben werden.

Es besteht für Grundschulkinder keine Maskenpflicht. Eltern entscheiden selbst, ob ihr Kind/ihre Kinder einen Mund-Nasen-Schutz tragen soll/en.

Vollbildaufzeichnung 03112020 073050 002 

Weitere Informationen zur aktuellen Lage entnehmen Sie bitte der Homepage des Landkreises Sächsische Schweiz Osterzgebirge bzw. der Aktualisierung auf unserer Schulhomepage.

 

Unseren Hygieneplan finden Sie hier.

ergänzter Hygieneplan 11.11.2020

Eine Handlungsempfehlung für den Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern in der Kindertagesbetreuung und in Schulen finden Sie hier.

Vollbildaufzeichnung 03112020 073324

Unsere Hausordnung wurde zum 01.10.2020 angepasst.

 

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Nach oben

© 2021 Grundschule Reinhardtsgrimma